IP-KOM-ÖV

Logo des ProjektsInternet Protokoll basierte Kommunikationsdienste im öffentlichen Verkehr

INIT GmbH

Als einer der weltweit führenden Anbieter auf dem Gebiet der Telematik- und elektronischen Zahlungssysteme für Busse und Bahnen unterstützt INIT Verkehrsbetriebe seit 1983 dabei, den Öffentlichen Personenverkehr attraktiver, schneller, pünktlicher und effizienter zu gestalten. Neben dem Hauptsitz in Karlsruhe ist das Unternehmen in den USA, Kanada, Australien, Dubai sowie in Großbritannien präsent.

Durch mehr als 400 erfolgreich realisierte Projekte verfügt INIT über ein außergewöhnliches Verständnis für die Anforderungen des ÖPNV. Auf der Basis dieser Erfahrung entstand die integrierte Telematiklösung MOBILE, die alle wichtigen Aufgabenstellungen eines Verkehrsunternehmens abdeckt und dabei ein perfektes Zusammenspiel zwischen den zentralseitigen Softwarelösungen und den Fahrzeugsystemen garantiert.

INIT Lösungen für die Planung, den Betrieb und die Optimierung des Öffentlichen Nahverkehrs beinhalten u.a.:

  • Intermodal Transport Control System
  • Dynamische Fahrgastinformation
  • Elektronisches Fahrgeldmanagement
  • Fahr- und Dienstplanung
  • Automatische Fahrgastzählung

INIT leitete innerhalb des Projekts IP-KOM-ÖV den AK1, der sich mit den Themen Kommunikationsdienste und Verkabelung innerhalb des Fahrzeuges auseinandersetzte. Weiterhin brachte INIT ihr Fachwissen und ihre Erfahrung aus der Praxis im AK3 sowie im AK4 ein.